Dein Paket ist da
From 9/4/2024 - 4/28/2025
"ich Wünsche erfüllen und dafür nicht einmal das Haus verlassen müssen? Der Versandhandel macht das seit rund 150 Jahren möglich. Nach den ersten Unternehmen, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert mit dem Versandgeschäft von allerlei Waren – von alltäglich bis speziell – etablieren konnten, begann die Branche nach dem Zweiten Weltkrieg erneut zu florieren: Am 17. August 1949 gründete Werner Otto den „Werner Otto Versandhandel“ und startete im September 1950 den OTTO-Versand, dessen 14-seitiger Katalog in einer Auflage von 300 Exemplaren gedruckt wurde. Im März 1950 hatte bereits Neckermann wieder mit dem Katalogversand begonnen.
Heute hat der Versandhandel vor allem aufgrund der Digitalisierung eine ganz neue Dimension erreicht: Im Jahr 2022 betrug der Umsatz allein im deutschen Versandhandel 75,4 Milliarden Euro.
In der Ausstellung sollen die Besucherinnen und Besucher das Phänomen Versandhandel als ein komplexes Netzwerk aus Akteurinnen und Akteuren mit verschiedenen Rollen und Perspektiven erleben: Sie bieten Produkte an, füllen den Warenkorb, liefern aus und nehmen Pakete entgegen. So entsteht ein vielschichtiges Beziehungsgeflecht, das durch Kommunikation und Bewegung zwischen den einzelnen Beteiligten geprägt ist. Die Ausstellung möchte die Prozesse hinter den Kulissen aufzeigen, den Wert und die Menge der zu leistenden Arbeit verdeutlichen und den Versandhandel in den Kontext unserer modernen (Konsum-)Gesellschaft einordnen.
Die Ausstellung, die von OTTO anlässlich des 75-jährigen Firmenjubiläums unterstützt wird, soll von umfangreichen Angeboten zur Bildung und Vermittlung, wechselnden Veranstaltungen und einem Magazin begleitet werden."
ALBERT OEHLEN Computerbilder
From 9/13/2024 - 3/2/2025
Die Hamburger Kunsthalle präsentiert erstmalig eine Einzelausstellung des Malers Albert Oehlen (*1954). »Computerbilder« entsteht für das erste Obergeschoss der Galerie der Gegenwart in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler und ist eine auf den Ausstellungsort abgestimmte Hängung dieses bisher selten gezeigten Werkkomplexes Albert Oehlens. Die geometrische Strenge der tageslichtdurchfluteten Räume des Architekten Oswald Mathias Ungers ist ein idealer Rahmen für eine Malerei, die Analogien zu musikalischen Kompositionstechniken ebenso anklingen lässt, wie Fragen nach der gegensätzlichen Befruchtung von Technik und künstlerischem Ausdruck.
Die kleine Meerjungfrau
From 10/13/2024 - 5/11/2025
"Weit draußen im Meer lebt die kleine Meerjungfrau mit ihren Geschwistern, Freundinnen und Freunden. Doch sie sehnt sich nach „echten“ Menschen und kann es kaum erwarten, ihre Bekanntschaft zu machen. An ihrem 15. Geburtstag darf sie zum ersten Mal zur Wasseroberfläche emporschwimmen. Die kleine Meerjungfrau beobachtet, wie das Schiff eines jungen Prinzen in Seenot gerät. Sie rettet ihm das Leben und verliebt sich in ihn. Doch kann sie mit ihm, einem Menschen aus Fleisch und Blut, glücklich werden? Und was hat es eigentlich mit der Meerhexe auf sich?
Das Theater für Kinder taucht mit seinem jungen Publikum in die Tiefen des Meeres hinab, um spielerisch das Genre der klassischen Musik kennenzulernen. Mit Illustrationen und der wunderschönen Musik aus Dvořáks „Rusalka“ für Geige, Cello und Klavier."
AKTE, ANTIKE, ANATOMIE - Zeichnend die Welt erschließen
From 11/8/2024 - 2/23/2025
"Das Zeichnen als Technik der Welterschließung steht im Fokus eines institutionenübergreifenden Kooperationsprojekts, das die Hamburger Kunsthalle (Kupferstichkabinett) mit der der Universität Hamburg (Kunstgeschichtliches Seminar) und der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg entwickelt. In zwei parallel stattfindenden Ausstellungen wird das einerseits an den Akademien und in den Künstler*innenateliers erlernte Zeichnen sowie andererseits das dilettantische Zeichnen, das im Privaten ausgeübt wurde, vorgestellt: In der Hamburger Kunsthalle liegt der Schwerpunkt der Präsentation im Harzen-Kabinett auf Handzeichnungen des 15.–19. Jahrhunderts, die das Potenzial künstlerisch-wissenschaftlichen Zeichnens als Instrument von Wissensvermittlung und Erkenntnisgewinn zeigen. Zudem werden ausgewählte Darstellungen von Lernsituationen in Ateliers und an den Akademien zu sehen sein. In der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg steht ein unerforschtes Zeichnungskompendium aus dem späten 17. Jahrhundert von einem adligen Dilettanten im Mittelpunkt. Es enthält Handzeichnungen aus unterschiedlichen Wissensbereichen wie Anatomie, Antike und Naturkunde. Diesen Arbeiten werden Druckgraphik und historische Vorlagenbücher gegenübergestellt, um das Wandern von Motiven und Vorstellungsbildern zu zeigen.
"
Palazzo Show - Family Affairs
From 11/8/2024 - 3/9/2025
Cornelia Poletto PALAZZO – die Dinner Show im Hamburger Spiegelpalast. PALAZZO kombiniert atemberaubende Akrobatik, herzerwärmende Comedy und mitreißende Live-Musik mit einem exquisiten Vier-Gang-Menü für das keine geringere als Starköchin Cornelia Poletto verantwortlich zeichnet. Erleben Sie einen Abend voll Lebens- und Gaumenfreude in der nostalgischen Atmosphäre des Spiegelpalastes. Die 3,5-stündige Show wechselt zwischen den Gängen unseres köstlichen Menüs und den sensationellen Darbietungen internationaler Artisten. So entspinnt sich ein Abend voll grandioser Unterhaltung und höchstem Genuss – live und mit allen Sinnen erlebbar.
IN.SIGHT - Die Schenkung Schröder
From 11/22/2024 - 4/6/2025
Die Ausstellung IN.SIGHT entsteht zu Ehren einer der umfangreichsten Schenkungen in der Geschichte der Galerie der Gegenwart: Der in Hamburg aufgewachsene und in Berlin lebende Sammler und Galerist Alexander Schröder überlässt der Hamburger Kunsthalle ein beeindruckendes Konvolut an Werken namhafter zeitgenössischer Künstler*innen. Die Schau gibt einen Einblick in Schröders Identität als Sammler. Der Titel IN.SIGHT ist einer Fotografie von Philippe Thomas entlehnt und verweist auf zentrale Themen der Ausstellung. Die gesellschaftskritischen künstlerischen Positionen von den 1970er Jahren bis heute legen Sichtweisen offen und hinterfragen bestehende Normen in Bezug auf soziale Räume, Architektur, Gender, Identität, Sexualität, Migration, Nationalstaatlichkeit und Rassismus.
Contemporary Craft - Hanne Friis
From 11/27/2024 - 4/27/2025
In der Ausstellungsreihe Contemporary Craft zeigt das MK&G die erste Einzelausstellung der norwegischen Textilkünstlerin Hanne Friis (* 1972) in Deutschland. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht eine Auswahl ihrer skulpturalen Objekte. Hanne Friis definiert mit ihren Textilarbeiten den Begriff Bildhauerei neu: Neben dem Material kennzeichnet ihre besondere Arbeitsmethode die Werke: In Handarbeit formt und faltet die Stoffe und verarbeitet sie mit Nadel und Nylonfaden in Handstichtechnik. Ihre außergewöhnlichen organischen
Lake Street Dive
On 2/11/2025
Lake Street Dive is a multi-genre band from Boston who creates music with Southern rock, indie pop, blue-eyed soul and alt-jazz sounds. With US Rock charting albums like Side Pony, Free Yourself Up and Bad Self Portraits, they also frequently tour across Europe, Australia and North America.
Rumours of Fleetwood Mac
On 2/19/2025
Rumours is a tribute band to the British-American rock band, Fleetwood Mac. Since their formation in 1999, they have performed at over eight-hundred major concert events to more than 750,000 fans.
Caveman
On 2/20/2025
Caveman is a Brooklyn-based indie rock band from the United States. In 2011, the band released their debut studio album. The album was initially self-released, but Fat Possum Records re-released it in 2012. Caveman appeared at the 2013 SXSW and Sasquatch Festivals.
Porter Robinson
On 2/22/2025
Porter Robinson is a musician, singer, DJ, and record producer from North Carolina whose debut studio album, World, peaked at the top spot on Billboard's Top Dance/Electronic Albums chart. Along with a Grammy nomination, he has also been on the Top 100 DJs list by DJ Mag for seven consecutive years.
Hell Over Hammaburg Festival
From 2/26/2025 - 3/1/2025
The Hell Over Hammaburg Festival in Hamburg, Germany, is a must-visit event for metal music enthusiasts. This festival showcases top-tier metal bands in a vibrant and electric atmosphere. Attendees can enjoy a range of amenities, including food vendors, merchandise stalls, and a beer garden, making it an unforgettable experience for all who attend.
State Champs
On 2/12/2025
State Champs is a rock and pop punk band from New York whose 2013 album, The Finer Things, debuted at number two on the Billboard Heatseekers chart. Their hit singles include "Secrets" and "Losing Myself."
Gracie Abrams
On 2/19/2025
Gracie Abrams is an American singer-songwriter. On July 14, 2020, her debut EP, Minor, was released. She is signed to Interscope Records. Her single, "Mean It," was released in October 2019.
Teddy Swims
On 2/14/2025
Jaten Dimsdale, also known by his stage name Teddy Swims, is a singer-songwriter and pop artist from Atlanta. He integrates elements of soul, funk, country, and R&B into popular tracks like "911," "You're Still The One," and "Ben on Fire."
Animals As Leaders
On 2/27/2025
The instrumental progressive metal band Animals As Leaders hails from Washington DC. Their most successful studio albums include The Joy of Motion and The Madness of Many which peaked at number one on the Billboard Hard Rock chart.
Livingston
On 2/14/2025
Livingston is a pop singer-songwriter known for his introspective lyrics, emotive vocals, and polished production. His music blends elements of alternative pop and indie rock, drawing comparisons to artists like Billie Eilish and Lauv. With a knack for storytelling and deeply personal songwriting, he continues to build a strong connection with his audience.
The Music of Harry Potter - Live in Concert
On 3/3/2025
The Music of Harry Potter is a live concert experience featuring the iconic scores from the Harry Potter films. This orchestral performance, often conducted by renowned composers, brings to life the magical melodies composed by John Williams and others, enchanting audiences with the beloved themes from the globally acclaimed movie series.
Caskets
On 3/8/2025
Caskets is a British post-hardcore band known for their emotional lyrics, soaring melodies, and atmospheric instrumentals. Their music blends heavy riffs with melodic vocals, creating a powerful and cinematic sound that resonates with fans of bands like Architects and Bring Me The Horizon. With each release, they continue to push the boundaries of modern post-hardcore.